Langfristige Refinanzierung

Der Weg des Geldes: von den Geld- und Kapital­märkten zum Endkredit­nehmer

Erstklassige Kreditqualität und Produktvielfalt

Zur Refinan­zierung ihres Förder­geschäfts im In- und Ausland begibt die KfW regel­mäßig Anleihen. Dabei nutzt kaum eine zweite Förder­bank der Welt die globalen Kapital­märkte so intensiv wie die KfW. Mit ihrem flexiblen und nachhaltigen Refinanzierungsansatz ist die KfW in der Lage, die Refinan­zierung zu jeder Zeit sicher­zustellen und dabei möglichst günstige Refinanzierungs­konditionen zur Erfüllung des Förder­auftrags zu erzielen. Für dieses Ziel stehen der KfW ver­schiedene Instrumente und Währungen zur Verfügung, die flexibel entsprechend den Markt­gegeben­heiten und der Investoren­nachfrage eingesetzt werden.

Große Bedeutung der Währungs­vielfalt in der KfW-Refinanzierungs­strategie

Die KfW begibt Anleihen in unterschied­lichen Währungen und bietet damit ein gut diversi­fiziertes Angebot für verschiedene Investoren­bedürfnisse.

USD-Benchmark-Anleihe war herausgragend

Ein besonderer Erfolg 2018 war die USD-Benchmark-Anleihe, die erstmals wieder seit 2015 mit einer Laufzeit von 10 Jahren durch die KfW emittiert wurde. Kein anderer nicht-US-Emittent konnte 2018 eine so große Anleihe mit gleicher Laufzeit begeben.

Benchmark-Anleihen

Öffentliche Anleihen

Privatplatzierungen

Green Bonds – Made by KfW

Nachhaltig­keit ist ein wesentlicher Bestan­dteil des Selbstver­ständnisses der KfW. Als „Bank aus Verant­wortung“ ist sie schon heute einer der größten Klima­schutz­finanzierer der Welt. Mit Green Bonds hat die KfW ihr Förder­geschäft unmittelbar mit der Refinan­zierung am Kapital­markt verknüpft. Green Bonds – Made by KfW bieten Anleihe­käufern dank der direkten Verknüpfung der aufgenom­menen Mittel mit dem KfW-Programm Erneuerbare Energien – Standard die Möglich­keit, ihre Investi­tionen mit einem messbaren Klimaschutzeffekt zu verbinden.

Mit Emissionen in Höhe von 1,6 Mrd. EUR in 2018 stieg das ausstehende Green-Bond-Volumen der KfW auf insgesamt 14,5 Mrd. EUR. Durch die Emission eines EUR Green Bond mit 8 Jahren Laufzeit konnte die KfW ihre Kurve weiter ausbauen. Die KfW emittierte auch den größten jemals begebenen SEK-Green-Bond mit einem Volumen von SEK 5 Mrd.

Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Ge­schäfts­berichts 2018 basieren auf dem Finanz­bericht 2018 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2018 Wider­sprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanz­bericht auf, hat der Finanzbericht 2018 der KfW Vorrang.