DEG 2019
Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft verantwortet innerhalb der KfW Bankengruppe die Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen, die in Entwicklungs- und Schwellenländern investieren. Unternehmen, die sich dort engagieren, um neue Marktchancen zu erschließen, sind oft vor besondere Herausforderungen gestellt. Als zuverlässiger Partner mit fast 60-jähriger Erfahrung bietet die DEG ihnen auf den jeweiligen Bedarf zugeschnittene Lösungen aus langfristigen Finanzierungen, individueller Beratung und Förderprogrammen. Etwa die Business Support Services (BSS) zu Themen wie Mitarbeiterqualifizierung oder Energieeffizienz.
DEG: 1,85 Mrd. EUR für unternehmerische Investitionen in Entwicklungsländern
Die Finanzierungs- und Beratungsangebote der DEG waren 2019 erneut stark nachgefragt. Die Neuzusagen knüpften mit einem Volumen von 1,85 Mrd. EUR an das Vorjahr an. Mit 1,1 Mrd. EUR waren erstmals mehr als eine Milliarde Euro für Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen bestimmt. Das DEG-Portfolio wuchs auf 9,0 Mrd. EUR, es verteilte sich auf über 700 Engagements in rund 80 Ländern.
Im Jahr 2019 sagte die DEG Finanzierungen für 103 Investitionsvorhaben zu. Darin enthalten sind Zusagen im einstelligen Millionenbereich sowie großvolumige Zusagen von bis zu 30 Mio. EUR, in Einzelfällen auch darüber hinaus. Projektfinanzierungen etwa für die Produktion von grünem Strom stiegen um rund 13 % auf 348 Mio. EUR. Für Vorhaben, die den Klima- und Umweltschutz fördern, stellte die DEG 2019 insgesamt 691 Mio. EUR bereit.
Mit den Neuzusagen 2019 werden unternehmerische Investitionen mit einem Gesamtvolumen von 11,1 Mrd. EUR ermöglicht.
Angebote für deutsche Unternehmen
- Deutsche Unternehmen sind eine zentrale Kundengruppe der DEG. 2019 stellte die DEG ihnen aus Eigenmitteln 429 Mio. EUR bereit. Damit werden Direktinvestitionen deutscher Unternehmen finanziert sowie lokale Unternehmen, die etwa deutsche Anlagen erwerben. Über Eigenmittelfinanzierungen und Förderprogramme erreichte die DEG 2019 insgesamt über 100 deutschen Unternehmen. Mehr erfahren
- Mit AfricaConnect bietet die DEG deutschen und europäischen Unternehmen seit Sommer 2019 ein neues Programm für Investitionsvorhaben in Afrika. Mehr erfahren
Entwicklungspolitische Qualität erneut bestätigt
Die DEG bewertet die Wirksamkeit ihrer Engagements in Bezug auf die Förderung lokaler Entwicklung und die Beiträge zur globalen Nachhaltigkeitsagenda, den 17 „Sustainable Development Goals“ (SDG), mit dem „Development Effectiveness Rating“ (DERa). Für das Jahr 2019 zeigt die DERa-Auswertung des Portfolios, dass die DEG-Kunden 2,1 Millionen Menschen in Entwicklungsländern beschäftigen und ein lokales Einkommen von 92 Mrd. EUR jährlich erwirtschaften, davon rund 12 Mrd. EUR Löhne und Gehälter. In einem jährlichen Entwicklungsbericht informiert sie über die Entwicklungswirksamkeit ihres Engagements und ihre Beiträge zu den globalen Nachhaltigkeitszielen.
Herausforderndes Marktumfeld und Zurückhaltung von Investoren beeinflussen Ergebnis
Neben der erfreulichen Entwicklung im Neugeschäft und Portfolio zeichnete sich das Geschäftsjahr 2019 für die DEG durch ein herausforderndes Umfeld für die Veräußerung von Beteiligungen aus. Anhaltende Handelskonflikte sowie teils langwierige Verkaufsprozesse führten dazu, dass Beteiligungsverkäufe nicht abgeschlossen werden konnten. Zudem war eine höhere Risikovorsorge erforderlich. Daher schloss die DEG, im Unterschied zu den Vorjahren, das Geschäftsjahr 2019 mit einem Bilanzverlust in Höhe von 55 Mio. EUR ab.
Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Geschäftsberichts 2019 basieren auf dem Finanzbericht 2019 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2019 Widersprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanzbericht auf, hat der Finanzbericht 2019 der KfW Vorrang.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBcokE
Link kopieren Link kopiert