1. Platz

Den Hof gemacht

1. Platz

Landlust historisch

    1. Preis: Neubau + Bestand

    Engagiert und überaus kreativ erfüllten sich vier Familien im Chiemgau ihren Traum vom gemeinsamen Landleben, indem sie an einen Bauernhof anbauten.

    Den Hof gemacht

    Vier Familien kauften einen heruntergekommenen Bauernhof im Chiemgau, sanierten das Haupthaus und ersetzten den verfallenen Stall- und Scheunentrakt durch einen Neubau in gleicher Dimension. Außen passt sich der Bau dem Dorfbild an, innen herrscht Vielfalt: Jede Wohnung ist anders. Allen gemeinsam sind die natürlichen Baumaterialien, der hohe Energieeffizienz-Standard und die Freude am Gemeinschaftsleben, das die 21 Bewohner zwischen 6 und 67 Jahren rund um das Haus pflegen.

    KfW Award Bauen 2019

    Das Projekt in Stichworten

    Projekt: Erweiterung eines Bauernhauses in Eggstädt (Bayern)
    Bauherren:Vier Familien
    Architekt:
    Kammerl und Kollegen, Pfaffing
    Fläche: 6.350 m² Grundstück, 773 m² Wohnfläche
    Baukosten/m² 1.867 EUR
    Qualitäten:Gemeinschaftliches ländliches Wohnen, kein neuer Flächenverbrauch
    Energiesparen:Hackschnitzel- und Solarheizung
    KfW-Förderung:Programm 153 (Energieeffizient Bauen)
    KfW-StandardEffizienzhaus 55

    KfW Stories

    Award Bauen 2018 1. Preis Neubau

    Die ganze Geschichte und das Video zum 1. Preis in der Kategorie "Neubau" auf KfW Stories

    • Kredit Nr. 153

      Energieeffizient Bauen

      Für den Bau oder Kauf eines neuen KfW-Effizienzhauses

      • diesen Kredit können Sie nicht mehr beantragen
      • als Darlehensnehmer finden Sie hier weiterhin die wichtigen Infos, Dokumente und Formulare

    Landlust historisch

    Ein Pastorenpaar in Brandenburg sanierte ein 250-jähriges Bauernhaus mit viel Respekt vor dem historischen Erbe und erfüllte zugleich moderne Wohn- und Energiestandards. Hier wohnt man jetzt so ländlich wie komfortabel. Durch das wieder sichtbar gemachte und zum Teil rekonstruierte Fachwerk ist das Dorfbild bereichert. Die Energiebilanz des natur-gedämmten Hauses ist für einen denkmalgeschützten uralten Bau geradezu sensationell.

    KfW Award Bauen 2019

    Das Projekt in Stichworten

    Projekt: Bewahrung und Modernisierung eines 250-jährigen Bauernhauses in Lunow (Brandenburg)
    Bauherren:Almut und Thomas Berg, Lunow
    Architekt:
    Peter Broniecki, Berlin
    Fläche:5.500 m² Grundstück, 148 m² Wohnfläche
    Baukosten/m² 1.847 EUR
    Qualitäten:Komfortables Wohnen, Bewahrung des Denkmals
    Energiesparen:Natürliche Dämmstoffe, Solarkollektoren, Wasserspeicher
    KfW-Förderung:Programm 151 (Energieeffizient Sanieren)
    KfW-StandardEffizienzhaus 100

    KfW Stories

    Award Bauen 2018 2. Preis Bestand

    Die ganze Geschichte und das Video zum 1. Preis in der Kategorie "Bauen im Bestand" auf KfW Stories

    • Kredit Nr. 151, 152

      Energieeffizient Sanieren – Kredit

      Für die komplette Sanierung oder für einzelne energetische Maßnahmen

      • diesen Kredit können Sie nicht mehr beantragen
      • als Darlehensnehmer finden Sie hier weiterhin die wichtigen Infos, Dokumente und Formulare

    Kontakt

    Portrait von Alia Begisheva

    Frau

    Alia Begisheva

    Chefredakteurin KfW Stories