Meldung vom 11.01.2022 / KfW Research
Verkehrswende in Deutschland braucht differenzierte Ansätze in Stadt und Land
Der Verkehr ist ein entscheidender Baustein bei der Erreichung der Klimaschutzziele in Deutschland. Für die Mobilität spielt der Pkw nach wie vor eine große Rolle und weist noch immer wachsende absolute Nutzungszahlen auf. Ein Umstieg auf Elektromobilität ist ein notwendiger, aber nicht ausreichender Schritt – vielmehr ist auch eine stärkere Nutzung effizienterer Verkehrsmittel erforderlich. Das KfW-Energiewendebarometer zeigt in Verbindung mit amtlichen Raumordnungsdaten, dass Pkw insbesondere auf dem Land und in schlechter angebundenen Regionen stärker genutzt werden. Daneben zeigt die repräsentative Befragung auch Potenzial für den Umstieg auf energieeffizientere Verkehrsmittel. Haushalte in Stadt und Land berichten hierbei unterschiedliche Faktoren, die für eine stärkere Nutzung von alternativen Verkehrsmittel wie dem öffentlichen Nahverkehr und dem Fahrrad erforderlich sind.
Verkehrswende in Deutschland braucht differenzierte Ansätze in Stadt und Land
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.CoEA
Link kopieren Link kopiert