Meldung vom 21.06.2024 / KfW Research

Künstliche Intelligenz in Deutschland

Aktueller Stand, Chancen und Handlungsoptionen der Wirtschaftspolitik

Deutschlands Position bezüglich der Künstlichen Intelligenz (KI) ist gemischt. Deutschland ist nicht als Anbieter von KI-Lösungen etabliert und liegt weit hinter führenden Ländern im weltweiten KI-Patentauf­kommen. Der akademischen Forschung in Deutschland wird jedoch eine hohe Qualität zugeschrieben, und deutsche Unternehmen liegen bei der Nutzung von KI im europäischen Vorderfeld. Es lohnt sich, Anstrengungen zur Verbesserung der deutschen Position zu unternehmen, da KI großes Potenzial für Produktivitäts­steigerungen, zusätzliches Wachstum und Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen bietet.

Künstliche Intelligenz in Deutschland: aktueller Stand, Chancen und Handlungsoptionen der Wirtschaftspolitik

Weitere Informationen im Dossier Digitalisierung

Kontakt

KfW Research

KfW Bankengruppe

Palmengartenstr. 5-9

60325 Frankfurt