Pressemitteilung vom 02.04.2025 / KfW

KfW-Vorstand: Melanie Kehr übernimmt zusätzlich Verantwortung für das inländische Fördergeschäft

  • Katharina Herrmann legt Vorstandsmandat aus privaten Gründen nieder und scheidet zum 30.4.2025 aus der KfW aus
  • Verwaltungsrat bestätigt Wechsel in seiner heutigen Sitzung

Das für das inländische Fördergeschäft der KfW zuständige Vorstandsmitglied, Katharina Herrmann (56), scheidet Ende April auf eigenen Wunsch und einvernehmlich aus dem Vorstand der KfW aus.

Melanie Kehr (50) übernimmt zum 1.5.2025 die Verantwortung für das Inland zusätzlich zu ihrer Funktion als Vorständin für IT und Operations der KfW, bis für diese Bereiche eine Nachfolge bestellt ist.

Die Niederlegung des Mandats durch Katharina Herrmann zum 30.4.2025 und die damit verbundene Änderung im Geschäftsverteilungsplan des KfW-Vorstandes zum 1.5.2025 war heute Gegenstand der Sitzung des KfW-Verwaltungsrates und seiner Ausschüsse.

Für ihre Entscheidung nannte Katharina Herrmann private Gründe. Warum jetzt der richtige Moment für die Niederlegung des Mandats sei, erläuterte Herrmann:

„Vor dem Hintergrund des Wechsels der Bundesregierung ist jetzt ein guter Moment für die Staffelstabübergabe. Meine Kollegin Melanie Kehr übernimmt ein sehr wirkungsvolles, inländisches Fördergeschäft. Ich wünsche ihr viel Erfolg und von Herzen alles Gute bei der Weiterentwicklung der inländischen Förderung, insbesondere der Mittelstandsfinanzierung.“

KfW-Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels bedankte sich bei Herrmann

„für die sehr gute Zusammenarbeit, ihr Engagement und die erfolgreiche Neuaufstellung des inländischen Fördergeschäfts“.

Wintels weiter:

„Mit Melanie Kehr setzen wir auf Kontinuität und Neuanfang zugleich. In den kommenden Jahren wird es darauf ankommen, dass wir unsere Aktivitäten noch stärker an der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ausrichten.“

Melanie Kehr betonte:

„Angesichts der bedeutungsvollen Aufgaben, die auf unser Land zukommen, freue ich mich gerade jetzt sehr auf die zusätzliche Verantwortung und bedanke mich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen.“

Melanie Kehr wurde erstmals zum 1. März 2019 in den Vorstand der KfW Bankengruppe berufen und hat in den vergangenen Jahren unter anderem die agile Transformation der KfW aus der IT heraus initiiert.

Katharina Herrmann war am 8. April 2022 zunächst als Generalbevollmächtigte in die KfW eingetreten und übernahm im April 2023 im Vorstand die Verantwortung für das inländische Fördergeschäft.

Ein Foto zum Download steht Ihnen im KfW-Bildarchiv zur Verfügung: KfW-Bildarchiv

Vita und Pressefotos von Katharina Herrmann: Zur Vita von Katharina Herrmann | KfW

Vita und Pressefotos von Melanie Kehr: Zur Vita von Melanie Kehr | KfW

Kontakt

Portrait von Verena Köttker, Bereichsleitung von KK

Verena Köttker

Direktorin der KfW - Konzernkommunikation und Markensteuerung